Kosmologie der Furcht
‘Etwas ist in unser aller Haus eingeschlagen, man weiss aber nicht woher es kam.’ Und jetzt hängt dieser Brocken, einem Damoklesschwert gleich, an der Decke, bereit im nächsten Moment durchzubrechen. Andy Storchenegger hat eine Raumsituation geschaffen, die jeden von uns persönlich anspricht. Wäre ‘es’ nur so sichtbar, wie dieser Brocken, man könnte vielleicht etwas dagegen tun.
Unter dem handgetufteten Teppich mit dem spiegelgleichen Abbild des Meteorits an der Decke, ragen zwei Hände hervor. Ein Tablet spielt im Loop die Ankunft des Brockens aus dem All von einer verspielten Katze begleitet.
In ‚Kosmologie der Furcht’ verknüpft Andy Storchenegger ein Gefühl der Angst mit der realen Bedrohung. Die sehr bildstarke und rätselhafte Komposition erinnert an eine Tarotkarte, die interpretiert werden kann, sich jedoch einer rationalen Deutung naturgemäss entzieht.
-Jordanis Theodoridis-